Beitragsseiten

Die Geschichte der japanischen Teezeremonie

Uns Europäern kommt in Verbindung mit Japan schnell die japanische Teezeremonie in den Sinn. Jedoch sind keineswegs alle Japaner mit der traditionellen japanischen Teezeremonie ( jap. 茶の湯 = Cha no Yu ) vertraut, in welcher Pulvertee ( jap. 抹茶 = Matcha ) verwendet wird. Japan ist zwar ein Land von Teetrinkern, aber sie trinken heute fast ausschließlich Grünen Tee der Sorten Sencha ( jap. 煎茶 ) und Gyokuro ( jap. 玉露 ), welche ähnlich wie in Deutschland mit mehr oder weniger heißem Wasser aufgegossen werden, um ihre jeweiligen geschmacklichen Eigenhei-ten zur Geltung zu bringen.

Die Frühzeit

Die Frage, wann der Tee nach Japan kam, ist nicht eindeutig zu beantworten, denn er brauchte eine Reihe von Anläufen, bevor er Verbreitung fand. Die ersten Übernahmen von Anbau, Herstel-lung und Teebereitung aus China sind dabei buddhistischen Mönchen zu verdanken, weil diese in China erfahren hatten, daß die dortigen Mönche des Chan Tee nutzten, um während der langen Medita-tionsphasen wach und aufmerksam zu bleiben.

Gesichert ist, daß der von Kaiser Kammu nach China entsandte Mönch Saichō ( * 9.9.767 - † 26.6.822, jap. 最澄 ) im Jahre 805 von dort mit Lehren zurückkehrte, die sich zum Tendai-Buddhismus (Zen) entwickelten. Er gründete das Kloster Enryaku-ji am Berg Hieizan im Norden der Hauptstadt Heian ( heute Kyoto ), welches sich zu einem der einflußreichsten klösterlichen Zentren Japans entwickelte, und dort ist er begraben. Für die erwähnten Zwecke der Meditation brachte Saichō aber auch Teesamen mit nach Japan und initiierte den Anbau von Tee am Hieizan. Eine Verbreitung fand der Tee jedoch noch nicht.

Erst der buddhistische Mönch Eisai ( * 1141, † 1.8.1215, jap. 栄西 ) brachte 1191 den geschlagenen Tee auf der Basis von Pulvertee mitsamt der chinesischen Teezeremonie der Song-Dynastie zwecks Unterstützung der klösterlichen Meditation nach Japan. Eisai übergab die mitgebrachten Teesamen an Abt Myōe des Tempels Kōzan-ji  in Togano, der dort den Anbau von Tee in Japan initiierte.

Kontakt

> Zum Kontaktformular gelangen Sie hier: Link

Mitgliedschaft

> Weitere Informationen finden Sie hier: Link

Impressum und Datenschutzerklärung

> Weitere Informationen finden Sie hier: Link