Origami
Origami ist eine visuelle Repräsentation, die durch das Falten eines Materials, zumeist Papier, hervorgerufen wird. "Oru" bedeutet falten und "kami" Papier. Das Papier wurde dafür in der Hälfte oder als Drittel gefaltet, manchmal noch kleiner.
Seit wann "Origami" als alleiniger Begriff für das Papierfalten steht, ist nicht klar. Es wird vermutet, dass das Wort im Kindergarten eingesetzt wurde, weil die geschriebenen Zeichen für das Wort für kleine Kinder leichter zu schreiben sind. Eine dazu passende Vermutung ist, dass "Origami" die direkte Übersetzung des deutschen Wortes "Papierfalten" ist, das um 1880 mit der Kindergarten-Bewegung nach Japan kam.
Sehr große Freude bereitet den Besuchern unserer Veranstaltungen die Kunst des Papierfaltens.