Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 2025

Bewirb dich jetzt für das Deutsch-Japanische Austauschprogramm 2025! Triff junge Ehrenamtliche aus Japan, entdecke neue Perspektiven auf gesellschaftliches Engagement und erlebe Japan hautnah. Für 18–26-Jährige mit Ehrenamts-Erfahrung. Bewerbung bis 9. Mai 2025!

WeiterlesenDeutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 2025

Gastfamilie in Hannover für Austauschschülerin aus Japan gesucht

Die Austauschorganisation YFU sucht dringend eine Gastfamilie für die 17-jährige Sara aus Japan, die ihr Austauschjahr 2024/25 in Hannover fortsetzen möchte. Sie tanzt, zeichnet und spricht gut Deutsch. YFU unterstützt Gastfamilien während des gesamten Austauschs und bietet persönliche Betreuung. Eine herzliche Aufnahme ist entscheidend.

WeiterlesenGastfamilie in Hannover für Austauschschülerin aus Japan gesucht

Rückblick Japanisch-Kochkurs 15.03.2025

Am 15. März 2025 lernten 12 Mitglieder der DJG in der Ev. Familienberatungsstelle die japanische Küche der Edo-Zeit kennen. Unter Anleitung von Riho Taguchi und Junka Offermann bereiteten sie mit viel Freude verschiedene Gerichte zu. Der Kurs endete mit einem gemeinsamen Mittagessen, das allen sehr gut schmeckte.

WeiterlesenRückblick Japanisch-Kochkurs 15.03.2025

Mach mit beim 16. Deutsch-Japanischen Youth Summit in Dresden und Berlin! 

Der 16. Deutsch-Japanische Youth Summit findet vom 10. bis 19. August 2025 in Dresden und Berlin statt. Junge Menschen aus Deutschland und Japan tauschen sich zu Themen wie Nachhaltigkeit und New Work aus. Bewerbungen sind bis zum 23. März 2025 möglich. Weitere Infos auf der Webseite der DJJG.

WeiterlesenMach mit beim 16. Deutsch-Japanischen Youth Summit in Dresden und Berlin! 

Kunstausstellung “Sorry you can not play the piano today” im Dezember

In einer gemeinsamen Kunstausstellung zeigen Kunststudierende im Austausch mit der Hiroshima City University Werke von KünstlerInnen zum Thema „kulturelle Missverständnisse“. Die Ausstellung umfasst Filme, Audiodateien und Installationen, die den interkulturellen Dialog fördern. Eine 24-stündige Live-Verbindung zwischen Hannover und Hiroshima ermöglicht den direkten Austausch zwischen den BürgerInnen beider Städte.

WeiterlesenKunstausstellung “Sorry you can not play the piano today” im Dezember

Wir sprechen über Haruki Murakami! 17.10.2024

Riho Taguchi, japanische Journalistin und Murakami-Fan, hat fast alle Bücher des berühmten Autors gelesen. Sie interessiert sich dafür, warum Menschen Murakami lesen und welchen Eindruck seine Werke hinterlassen. In einer interkulturellen Diskussion freut sie sich auf den Austausch. Die Veranstaltung bereitet auf den Literaturkreis am 24.10.2024 vor.

WeiterlesenWir sprechen über Haruki Murakami! 17.10.2024